Das explosionsartige Wachstum von E-Learning ist keine Überraschung: Man kann wesentlich mehr Menschen gleichzeitig erreichen als mit einem Training mit physischer Präsenz. Außerdem sparen Sie Standortkosten und (Reise-)Zeit. So können Sie E-Learning-Webinare in Ihrer Firma einsetzen.
Nach Schätzungen des Forbes Magazins wird E-Learning bis 2025 international einen Umsatz von 325 Milliarden Dollar erreichen. Das stellt eine Verdreifachung gegenüber 2015 dar, damals lag der Umsatz bei 107 Milliarden Dollar. Mit anderen Worten: E-Learning ist eine schnell wachsende, vollwertige Form der Bildung.
Im Bereich des E-Learnings ist das Webinar ein häufig verwendetes Werkzeug. Der Kurs, die Schulung oder der Vortrag kann von Hunderten oder sogar Tausenden von Teilnehmern auf einmal, an jedem Ort und auf jedem Gerät angesehen werden. Die Teilnehmer können per Chat Fragen stellen, was es einer physischen Besprechung sehr ähnlich macht und gleichzeitig werden Kosten und wertvolle Reisezeit eingespart. Darüber hinaus kann mit den On-Demand-Versionen jederzeit auf das Kursmaterial zugegriffen werden.
Aber Webinare haben noch mehr zu bieten. Dies sind die Werkzeuge der Online-Seminar-Plattform, die Ihrem Webinar zusätzlichen Mehrwert und Tiefgang verleihen: