Ein internationaler McKinsey-Bericht über die Pharmaindustrie lieferte ein verblüffendes Fazit: 81% der Gesundheitsexperten (Health Care Professionals, HCP) sind mit der Art und Weise, wie die Industrie mit ihnen umgeht, unzufrieden. Und hier sind die Lösungsansätze, die die Pharmaindustrie nach Ansicht von Multichannel-Managern verfolgen sollte.
Information Overload
Der Hauptgrund für die Unzufriedenheit? Der unpersönliche Ansatz in Verbindung mit einer viel zu pauschalen Botschaft. Hinzu kommt, dass sie online viel zu wenig Informationen finden, obwohl 70 % der Vertreter des Gesundheitswesens sich selbst als Digital Natives betrachten. Sie erwarten, dass sie online Informationen finden, aber tun dies nicht.
Vertreter der Industrie erklärten auf Anfrage, dass das Ergebnis des Berichts "keine Überraschung" sei. Ein Vertreter antwortet: "Viele der Informationen werden als "Müll" oder Spam wahrgenommen, weil sie für sie in diesem Moment nicht relevant sind. Wir leben in einer Zeit, in der die Menschen mit Informationen überladen werden. Wenn sie sich verpflichtet fühlen, etwas zu lesen, und sich herausstellt, dass es irrelevant ist, können sie sich missverstanden fühlen."
Personalisieren
In der Branche gibt es viele Verbesserungsmöglichkeiten, räumen die Multichannel-Manager ein. Einer sagt: 'Wir kommen voran. Ein erster Schritt ist die Personalisierung unserer Kundenbetreuung. Wir arbeiten derzeit intensiv daran, die Kundenprofile detaillierter auszuarbeiten. Diese Profile sind viel differenzierter als die traditionellen Käuferpersonas".
Webinare für die medizinische Fortbildung
Eine große Hürde, die es zu nehmen gilt, ist der Aufbau der internen Organisationen, so die Vertreter. Es fängt bei der Unternehmensführung an, und ich freue mich, dass das Kundenengagement vom Vorstand als strategisch wichtiges Thema eingestuft wird. Wir müssen jedoch auch unsere Verkaufsteams stärken, die CRM-Instrumente anpassen und nützliche Follow-ups schaffen.
Das bedeutet, dass wir unsere Kommunikation noch stärker diversifizieren müssen, um dem Wunsch nach mehr digitaler Information gerecht zu werden. Eine der Möglichkeiten, dies zu erreichen, sind Webinare. Heutzutage werden Webinare in erster Linie zu Zwecken der medizinischen Fortbildung eingesetzt, einer der Gründe, warum Vertreter des Gesundheitswesens mit Pharmaunternehmen zusammenarbeiten. Im Grunde geht es um eine Veränderung der Arbeitsweisen, was nie einfach ist, aber wir werden es schaffen.
Die Antwort ist digital
Die Multichannel-Manager blicken optimistisch in die Zukunft. Heute stehen wir an einem Scheideweg. Mit den Möglichkeiten, die uns die Digitalisierung und KI bieten, müssen wir in der Lage sein, die Zufriedenheitsquote der Vertreter des Gesundheitswesens deutlich zu verbessern - vielleicht sogar bis zu 50%. In 5 Jahren wird sie sich noch weiter verbessert haben. Die Werkzeuge, die uns der digitale Raum bietet, werden uns dabei helfen die Angehörigen des Gesundheitswesens zu erreichen, wann wir wollen und wie sie es wollen. Webinare können bei dieser verbesserten Kundenzufriedenheit eine sehr wichtige Rolle spielen. Sie werden sich wahrscheinlich auch weiter in Richtung Personalisierung entwickeln. Die Veränderung der internen Organisationen wird der erste Schritt auf diesem Weg sein.