Individualisierung der Webinar-Umfrage: Das haben Sie davon. Wussten Sie, dass Sie die Umfrage auch personalisieren können? Diese Option ist sehr nützlich und wird von unseren Kunden häufig genutzt, um zusätzliche wertvolle Daten zu erhalten - wie z.B. noch mehr gute Leads und angereicherte Kundenprofile.
Was meinen sie mit Webinar-Umfrage?
Wenn Sie ein Webinar über unsere Plattform organisieren, sehen die Teilnehmer am Ende des Webinars ein Pop-up mit einer Umfrage darin. Die Umfrage ist also vollständig in das Webinar integriert. Sie enthält zehn Fragen, wie z.B. "Was hielten Sie von den Referenten?" und "Was würden Sie sich als nächstes Thema wünschen? Die Umfrage beansprucht etwa fünf Minuten der Zeit der Teilnehmer..
Mit der Standardbefragung generieren wir wertvolle Daten für Ihr Unternehmen. Wir setzen sie bewusst unmittelbar nach dem Webinar an: So besteht für Sie die höchste Chance, dass die Umfrage tatsächlich beantwortet wird. Ein Teilnehmer muss nicht erst die Seite wechseln. Wir versenden die Umfrage auch nicht per E-Mail: Das wäre für die Teilnehmer wieder mit Extraaufwand verbunden, auf Anfrage ist die Umfrage per E-Mail jedoch auch erhältlich.
Darum sollten Sie Ihre Umfragen personalisieren
Die Standardumfrage liefert eine ausgezeichnete Grundlage. Aber wenn Sie zusätzlich noch benutzerdefinierte Fragen hinzufügen, holen Sie noch mehr aus der Umfrage heraus. Sie können bestimmten Themen zusätzliche Aufmerksamkeit schenken. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie arbeiten für eine Bank und haben gerade ein Webinar für Verbraucher über Hypotheken gehalten. Eine sehr wertvolle Frage lautet: "Erwägen Sie gerade den Kauf eines Hauses?" Oder Sie sind Mitarbeiterin eines Schulungsinstituts und fragen die Teilnehmer nach dem Webinar: "Denken Sie darüber nach, weitere Kurse zu belegen?" Diese Fragen sind zwar nicht in der Standardumfrage enthalten, sammeln aber dennoch eine Menge wertvoller Informationen.
In einigen Fällen können Sie die Umfrage sogar obligatorisch machen, z.B. wenn die Teilnehmer PE-Punkte sammeln können. Mit der individualisierten Umfrage, können Sie Ihren Kunden ein noch besseres, personalisiertes Angebot unterbreiten.
"Die Aufgabe einer guten Umfrage besteht darin, zu bestimmen, ob der Ansatz und das Ergebnis des Webinars mit den Erwartungen der Zuschauer übereinstimmen. Zusätzlich soll festgestellt werden, ob die im Voraus festgelegten Ziele realisiert oder auf dem Weg der Realisierung sind. Darüber hinaus nutzen wir die Fragen der Umfrage oft, um zusätzliche Informationen zu erhalten, z.B. welche Themen noch interessanter sind, oder wir checken mithilfe der Fragen, ob Änderungen Anklang finden würden, z.B. eine andere Sendezeit. Während des Webinars sind Sie direkt interaktiv mit Ihrem Publikum, das sich für das Unternehmen interessiert, in Kontakt. Ohne die richtigen Fragen wäre es in jedem Fall eine verpasste Gelegenheit!"
Susanne Krajnc (Eisma Media Groep)